Containerdienst Hanau
Der schnelle und freundliche Containerservice Service in Hanau
Service und Leistungen
Wir liefern die passenden Container für ihren Abfall. Mit unseren Containern in den verschiedensten Größen entsorgen wir für Sie
- Bauschutt
- Grünschnitt
- Dachpappe
- Grünschnitt
- Baumischabfall
- Dachpappe
- Leichtbaustoffe
- Verpackungen / Leichtverpackungen
- Erde
- Müll
- Holz
- Styropor
- Glas
Container bestellen im Überblick
Einen Container in Hanau zu bestellen ist ganz einfach
- Kosten überschlagen
- Bestellformular ausfüllen
- Der Container wird am Wunschort in Hanau aufgestellt und Sie können ihn befüllen.
- Eine kurze Nachricht genügt und der Container wird wieder abgeholt.
- Bezahlung bequem per Rechnung
Preise
1. Kosten überschlagen überschlagen – Was kostet es einen Container zu bestellen?
Was es kostet einen Container zu bestellen hängt in erster Linie davon ab, welche Abfälle Sie entsorgen möchten. Der Preis wird nach Tonnen berechnet. Styropor ist eine Ausnahme. Hier findet die Berechnung des Preisen nach Volumen statt. Alle Preise sind zzgl. einer Lieferkostenpauschale von 79,95 € Die Bezahlung erfolgt per Rechnung.
Schicken Sie uns ein Bild ihres „Müllbergs“ und wir schätzen für Sie einen Preis.
Preise
Hier können Sie unsere Preise als Liste im PDF-Format herunterladen: Containerdienst Rauch Preisliste
2. Bestellformular ausfüllen
Wir kontaktieren Sie und stellen dann in Absprache mit Ihnen zeitnah den Container.
3. Container befüllen
Ganz in Ruhe können Sie nun den Container befüllen. Im Preis enthalten ist eine Stellzeit von 2 Wochen. Sollten Sie den Container länger bentötigen, so sprechen Sie uns an.
4. Container abholen lassen
Eine kurze Email oder ein kurzer Anruf genügt und wir holen den Container schnellstmöglich wieder bei Ihnen ab. Gerne können Sie auch bereits bei Stellung einen Termin mit uns vereinbaren. Sollten Sie den Container länger benötigen, so sprechen Sie uns bitte an.
Preisliste
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Bauschuttcontainer | 46,00 € pro Tonne sortenreinem Bauschutt zzgl. 19% Mwst. | |
2 |
![]() |
Müll / Siedlungsabfälle / sonstiger Abfall | 180,00 € pro Tonne zzgl. 19% Mwst. | |
3 |
![]() |
Wurzelholz / Stammholz | 88,00 € pro Tonne zzgl. 19% Mwst. | |
4 |
![]() ![]() ![]() |
Grünschnitt und Gartenabfall | 98,00 € pro Tonne zzgl. 19% Mwst. | |
5 |
![]() ![]() ![]() |
Sperrmüll | 175,00 € pro Tonne zzg. 19% Mwst. | |
6 |
![]() ![]() |
Erde / Boden / Aushub | 46,00 € pro Tonne (sortenrein) zzgl. 19% Mwst. | |
7 |
![]() ![]() |
Baumischabfall | 179,00 € gemischte Bau- und Abbruchabfälle pro Tonne zzgl. 19% Mwst. | |
8 |
![]() ![]() ![]() |
Holz A1-A3 | 98,00 € pro Tonne zzgl. 19% Mwst. | |
9 |
![]() ![]() |
Leichtbaustoffe | 110,00 € Zuzüglich 19% MwSt. |
Pro Containerlieferung berechnen wir eine Anfahrtspauschale von 79,95 Euro. Im Preis enthalten ist eine Stellzeit von 14 Tagen.
Container mieten in allen Stadtteilen von Hanau
Die Stadt Hanau ist bekannt als die Brüder-Grimm-Stadt. Außerdem erblickte Fußballlegende Rudi Völler hier das Licht der Welt.
Sie gliedert sich in zehn Stadtteile. Mit mehr als 98.000 Einwohnern gilt sie als die sechstgrößte Stadt Hessens.
Hier können Sie das Nationaldenkmal der Brüder Grimm besuchen. Mit seinen 6,45 Metern zeigt es nicht nur die beiden Brüder, sondern ist auch der Startpunkt der deutschen Märchenstraße von Hanau nach Bremen.
Direkt hinter dem Denkmal sehen Sie das Neustädter Rathaus. Ein barockes Gebäude, mit einer Fassade aus rotem Sandstein. Aus dem Uhrtürmchen ertönt seit über zwanzig Jahren ein Glockenspiel. Über den Tag verteilt spielt es zu bestimmten Uhrzeiten verschiedene Lieder und Melodien.
Eines der beliebtesten Naherholungsziele der Region ist die historische Kuranlage Wilhelmsbad. Zu jeder Jahreszeit ist diese Sehenswürdigkeit einen Besuch wert. Schlendern Sie durch den Schlosspark. Bewundern Sie die Orangerie, den Skulpturenpark und das Amphitheater.
Jedes Jahr Anfang September findet das drei Tage dauernde Bürgerfest statt. Ein Höhepunkt nach dem anderen verspricht ein tolles Spektakel für Jung und Alt. Zu der Vielzahl von Angeboten zählen beispielsweise Drachenbootrennen, ein Tretboot-Cup, Kinderprogramm, Musik, Feuerwerk und vieles mehr.
Im 2. Weltkrieg wurde Hanau nahezu ganz zerstört und im Anschluss komplett neu wieder aufgebaut. Die Stadt möchte, dass Ihr relativ junges Antlitz möglichst lange und sauber erhalten bleibt. Rund 15 Tonnen Müll landen jedes Jahr neben den 50 Unterflurbehältern, die in der Hanauer Innenstadt aufgestellt sind.
Die Stadt veranstaltet verschiedene Aktionen, um den bewussten Umgang mit Müll mehr in den Fokus zu rücken. Beispielsweise sind die Mülleimer (Unterflurbehälter) der Innenstadt mit frechen Aufklebern beklebt. Diese fordern die vorbeigehenden Passanten auf ihren Müll hineinzuwerfen. Schon früh versucht die Stadt das Bewusstsein zum Thema Müll zu fördern. So gibt es unterschiedliche Angebote für die verschiedensten Altersklassen.
Sehr positiv zeigt sich die Müllbilanz von Hanau. Trotz der immer weiter steigenden Einwohnerzahl sinkt der Pro-Kopf verbrauchte Müll. Aufgrund dieser Entwicklung konnte die Stadt die Müllgebühren senken. Zudem kann jeder Einwohner bis zu dreimal im Jahr kostenlos seinen Sperrmüll von der Stadt abholen lassen. Auch die Kosten, die jeder Haushalt für das Abwasser zahlen muss, haben sich gesenkt.
Auch um das Thema Recycling ist die Stadt bemüht. Kommunen des Main-Kinzig-Kreises haben sich zusammengetan um den Rohstoff Kork vor dem Müll zu retten. Dieser Rohstoff wird immer beliebter. Da es sich um ein nachwachsendes Material handelt, kann im optimalen Fall nur einmal alle paar Jahre geerntet werden. So wird gewährleistet, dass der Baum nicht frühzeitig abstirbt. Um einen Beitrag zu leisten, gibt es in verschiedenen Kommunen, auch in Hanau, Sammelstellen für Kork. Dieser wird im Anschluss recycelt.“